Vertraulich und sicher
DATENSCHUTZHINWEIS
Juwelier BEER hält sich bei der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten streng an das Datenschutzgesetz (DVR: 0548421). Sie erklären sich mit Ihrer Bestellung damit einverstanden, fallweise von P.BEER GmbH Zusendungen von Werbeprospekten über Uhren, Schmuck, Juwelen und Accessoires per Post zu erhalten. Sie erklären sich weiter damit einverstanden, dass Ihr Name, Ihr Geburtsjahr, Ihre Adresse und Ihre E-Mail Adresse, zum Zwecke der Zusendung von Informationen über Uhren, Schmuck, Juwelen und Accessoires an die oben angeführten Unternehmen übermittelt und von diesen verarbeitet werden dürfen bzw. an Dritte für Marketingzwecke. Sie stimmen der Übermittlung Ihrer Adress und Bonitätsdaten an CRIF GmbH, Diefenbachgasse 35, 1150 Wien zur Bonitäts- und Kreditprüfung während der Dauer der Kundenbeziehung vorbehaltlich eines Widerrufes zu. Durch Aufgabe einer Bestellung erklären Sie sich mit den Verkaufsbedingungen einverstanden.
Recht auf Auskunft, Berechtigung, Sperrung und Löschung gespeicherter Daten
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sie können uns in dieser Angelegenheit schriftlich per E-Mail unter office@juwelier-beer.at oder postalisch an den im Impressum angegebenen Firmenstandort kontaktieren. Dieses Recht ist nur insofern eingeschränkt, als wir die Löschung zur Wahrung unserer Ansprüche aussetzen können.
Zahlungsrelevante Daten
Der Schutz Ihrer zahlungsrelevanten Informationen, beispielsweise der Kreditkartendaten, hat für uns höchste Priorität. Die Abwicklung des gesamten Zahlungsprozesses erfolgt deshalb über einen zertifizierten Payment Service Provider, welcher über beste Sicherheitssysteme verfügt und an uns nur das Ergebnis der Transaktionen weiterleitet. Detaillierte Informationen über dieses Unternehmen können Sie hier abrufen.
Durch diese Vorgangsweise wird eine missbräuchliche Verwendung Ihrer Daten nahezu ausgeschlossen.
Informationen zu Internettechnologien & Verwendung von Cookies
Juwelier BEER verwendet im Internet Retargeting-Technologie. Diese ermöglicht es, gezielt jene Internet User mit Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Aus Studien wissen wir, dass die Einblendung personalisierter, interessenbezogener Werbung für den Internet User interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt beim Retargeting auf der Basis einer cookie-basierten Analyse des vorherigen Nutzerverhaltens. Selbstverständlich werden auch hierbei keine personenbezogenen Daten gespeichert und ebenso selbstverständlich erfolgt die Verwendung der Retargeting-Technologie unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Bei dem Besuch der Juwelier BEER Website werden Textdateien (sogenannte Cookies) auf dem Computer des Users gespeichert. Diese Cookies dienen dazu unser Angebot nutzerfreundlich, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er unsere Cookies in Zukunft nicht auf der Festplatte ablegt oder bereits abgelegte Cookies löschen.
Beispiel im Internet Explorer:
1. Wählen Sie im Menü „Extras“ den Punkt Internet Optionen
2. Klicken Sie auf den Reiter „Datenschutz“.
3. Nun können Sie einstellen, ob Cookies angenommen, selektiert oder abgelehnt werden sollen
4. Mit „OK“ bestätigen Sie Ihre Einstellung.
Beispiel im Firefox:
1. Wählen Sie im Menü „Extras“ den Punkt Einstellungen
2. Klicken Sie auf den Reiter „Datenschutz“.
3. Wählen Sie in dem Drop-Down Menü den Eintrag „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ aus.
4. Nun können Sie einstellen, ob Cookies akzeptiert werden sollen, wie lange Sie diese Cookies behalten wollen und Ausnahmen hinzufügen, welchen Websites Sie immer bzw. niemals erlauben möchten Cookies zu benutzen.
5. Mit „OK“ bestätigen Sie Ihre Einstellung.
Allerdings können Sie nur durch die Verwendung unserer Cookies einige der interessantesten Funktionen auf www.juwelier-beer.at vollständig nutzen und erleben. Legen Sie beispielsweise einen Artikel in den Warenkorb, liest unser Server den Code aus dem Cookie und merkt sich so, dass der Artikel in Ihren Warenkorb gehört. Besuchen Sie nach Ihrer Shopping-Tour auf www.juwelier-beer.at weitere Websites und kehren anschließend auf unsere Seite zurück, ist Ihr Warenkorb weiterhin gefüllt. Dieser Service ist nur durch den Einsatz von Cookies möglich. Wir empfehlen Ihnen deshalb, den Empfang von Cookies eingeschaltet zu lassen.
Wir weisen ferner darauf hin, dass eine Bestellung auf www.juwelier-beer.at nur dann möglich ist, wenn Sie Cookies zulassen.
Google Analytics Datenschutzvereinbarung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google reCaptcha
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Internes Webtracking Datenschutzvereinbarung
Auf dieser Webseite werden Informationen über das Surfverhalten der Webseiten-Besucher in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Hierfür werden sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine anonymisierte Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, verwendet. In keinem Fall können dabei die gewonnenen Daten dazu verwendet werden, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren. Die gesammelten Daten werden lediglich zur Verbesserung des Angebots benutzt. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Wenn Sie der vollkommen anonymen Analyse Ihres Surfverhaltens widersprechen bzw. Ihren Widerspruch aufheben möchten, so können Sie diese Einstellungen hier vornehmen.
Webtrends Datenschutzvereinbarung
Auf dieser Website werden durch Webtrends Analytics, einen Webanalysedienst der Webtrends EMEA Acquisition Ltd. (www.webtrends.de), anonymisierte Daten erhoben und gespeichert. Diese Daten dienen der Analyse des Besucherverhaltens. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf dem Rechner des Seitenbesuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch unserer Website ermöglichen. Die IP-Adresse der Seitenbesucher wird von Webtrends vor der Speicherung gekürzt und somit anonymisiert. Wenn Sie der Datenerhebung und -speicherung durch Webtrends widersprechen bzw. Ihren Widerspruch aufheben möchten, so können Sie uns eine Nachricht an office@juwelier-beer.at schicken.
AdClear Kampagnentracking Wir verwenden die Dienste der AdClear GmbH („AdClear“), um statistische Daten für das Kampagnentracking zu erheben und so das Angebot für unsere Kunden entsprechend zu optimieren. Hierzu werden sog. „Cookies“ (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden) verwendet. Die Daten werden ausschließlich in pseudonymer Form erfasst. Persönliche Daten werden nicht an AdClear gesendet. Die AdClear GmbH ist für Datenschutz im Bereich Kampagnentrackingsysteme vom deutschen TÜV Saarland zertifiziert.
Widerruf der Datenspeicherung:
Nach §15 der aktuellen Fassung des Telemediengesetzes haben Sie als Webseitenbesucher das Recht, der Datenspeicherung Ihrer (anonymisiert erfassten) Bersucherdaten auch für die Zukunft zu widersprechen. Sie können sich von der Erfassung des AdClear Kampagnentrackings ausschließen. Hierfür wird von unserer Domain ein Cookie mit dem Namen „adclearoptout“ gesetzt. Dieser Widerspruch gilt so lange, wie Sie das Cookie nicht löschen. Das Cookie ist für die Domain, pro Browser und Benutzer eines Rechners gesetzt. Wenn Sie auf unsere Website von mehreren Endgeräten und Browsern aus zugreifen, müssen Sie daher auf jedem Endgerät und in jedem Browser separat der Datenerfassung erneut widersprechen.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, können Sie diesen jederzeit unter office@juwelier-beer.at wieder abbestellen. Um unseren Newsletterservice ständig verbessern zu können, enthält unser Newsletter eine Funktion, die uns lediglich mitteilt, ob und ggf. wann Sie den Newsletter angesehen haben.
Hinweis: Selbstverständlich können Sie die Erlaubnis für die Nutzung, Verarbeitung und Weitergabe der Daten zu Marketingzwecken jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine entsprechende Nachricht schicken. Dies können Sie auf dem Postweg durch eine formlose Mitteilung an P.BEER Gesellschaft m.b.H., Meidlinger Haupstrasse 29, 1120 Wien oder durch eine E-Mail an office@juwelier-beer.at tun. Sollten Sie die Nutzung und Verarbeitung und Weitergabe der Daten zu Marketingzwecken widerrufen, hat dies keinen Einfluss auf die Bearbeitung Ihrerweiteren Bestellungen. Sollte sich hingegen der Widerruf darauf beziehen, dass Sie Ihre Zustimmung zur Übermittlung der Daten an CRIF GmbH, Diefenbachgasse 35, 1150 Wien zurückziehen, weisen wir Sie darauf hin, dass wir in diesem Falle Ihre Bestellung nicht mehr bearbeiten können.
Einbindung von Facebook Social Plugins
Auf juwelier-beer.at kommen Social Plugins von Facebook zum Einsatz, um den Onlineshop persönlicher zu machen. Hierfür nutzen wir unter anderem den „LIKE“-Buttton (auch bekannt als „Gefällt-mir“-Button). Es handelt sich dabei um ein Angebot des US-amerikanischen Unternehmens Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA).
Wenn Sie eine Seite von www.www.juwelier-beer.at besuchen, die ein solches Plug-in enthält, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Facebook her und die Inhalte werden von Facebook geladen. Ihr Besuch auf den Seiten von www.juwelier-beer.at kann dadurch ggf. von Facebook nachverfolgt werden, auch wenn sie die Funktion nicht aktiv nutzen. Wenn Sie einen Account bei Facebook besitzen, können Sie ein solches Social Plug-in nutzen und können so Informationen mit Ihren Freunden teilen. Heine hat dabei keinen Einfluss auf den Inhalt der Plug-ins und die Informationsübermittlung.
Auf seiner Internetseite stellt Facebook detaillierte Angaben zu Umfang, Art, Zweck und Weiterverarbeitung Ihrer Daten zu Verfügung. Hier finden Sie auch weiterführende Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.